Um Ihnen eine bessere Nutzung unserer Seite zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von www.deltauwb.de stimmen Sie unserem Datenschutzhinweis zu.

Energieberater in Berlin für Ihre KfW-/BAFA-Förderung

Energieberater in Berlin für Ihre KfW-/BAFA-Förderung

Dr. Julian Schwark – Ihr Energieberater für Berlin

Ihr Energieberater für Berlin

  • Energieberatung für Wohngebäude
  • Energieberatung für Nichtwohngebäude
  • Begleitung von KfW und Bafa Fördergeldanträgen
  • Heizlastberechnung und hydraulischer Abgleich
  • KfW Sanierungen und Neubauten
  • Energieaudit nach DIN 16247
  • Energieberatung und Fördergeldanträge für die Wirtschaft
  • Energetische Sanierung von Denkmälern
  • LCA- Analysen

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren  

Wir sind in Berlin Mitte, Pankow, Charlottenburg-Wilmersdorf, Steglitz, Köpenick, Reinickendorf und allen anderen Berliner Stadtteilen tätig.

Berlin ist für uns als Energieberater ein sehr interessanter Markt. Nicht nur weil Berlin so groß ist, sondern auch weil es auf kleinem Raum alles gibt was die Baukultur zu bieten hat. Von modernen Nichtwohngebäude über komplexe Wohngebäude mit mehreren Innenhöfen, Plattenbauten, bis hin zu alten Villen sowie alte und neue Einfamilienhäuser. Der Ensemble-, Milieu- und Dankmalschutz sowie die Mietpreise stellen die Bauherren vor besondere Herausforderungen.

Wir als DeltaUWB GmbH sind in Berlin als Energieberater tätig. Neben der Betreuung und Beantragung von Bauvorhaben, die von der KfW bzw. dem BAFA gefördert werden, bieten wir auch die vom BAFA geförderte Energieberatung die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) für Wohngebäude an.

Viele KfW-Förderprodukte aus dem Bereich der energetischen Sanierung bedingen die Einbindung eines Energieberaters, der in der Energieeffizienz-Expertenliste eingetragen ist. Sollten Sie sich unsicher sein, ob Sie einen Energieberater benötigen, vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Beratungsgespräch - virtuell oder telefonisch.

Egal ob Sie Ihr Gebäude in Berlin zu einem KfW-Effizienzhaus sanieren möchten oder gerade einen Neubau planen - wir sind der richtige Begleiter für Ihr Projekt. Auch wenn es „nur“ darum geht, Ihr Dach zu sanieren, die Fenster auszutauschen, die Außenwand zu dämmen oder Fördergelder für eine neue Heizungsanlage zu beantragen – wir planen für Sie die beste Umsetzung.

Auch für Nichtwohngebäude bieten wir die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP)für Nichtwohngebäude, innerhalb einer geförderten Beratung, an. In der Energieberatung DIN V 18599 analysieren wir Ihr Gebäude und schlagen Ihnen unter Berücksichtigung der aktuellen Fördermittel Sanierungsmaßnahmen vor. Auch ein Energieaudit nach DIN 16247 kann für Unternehmen der richtige Weg zur Lokalisierung von Einsparpotentialen sein. Wir unterstützen Ihre Projekte als Energieeffizienz-Experten in Berlin.

Wie läuft die Energieberatung in Berlin ab?

Welche Fragen werden in der Energieberatung beantwortet?

Warum ist die Förderung mit iSFP höher und wie wird das berechnet?

Was kostet die geförderte Energieberatung in Berlin?

Wie können die Investionsmaßnahmen in Berlin wirtschaftlich bewertet werden?

Beispiel warum es sich Lohnt einen ISFP in Berlin erstellen zulassen:

Die Kosten einer Dachsanierung eines Einfamilienhauses in Berlin betragen 46.000 € und es wird ein förderfähiger Stand erreicht. Zuschussförderung ohne iSFP: 4.500 € 15 % von 46.000 €, maximal jedoch 30.000 € für eine Wohneinheit. Zuschussförderung mit iSFP: 9.200 € 20 % von 46.000 €, maximal jedoch 60.000 € für eine Wohneinheit.

Zuschussförderung einer BEG Einzelmaßnahme

Damit erhalten Sie bei Ihren Sanierungsvorhaben zusätzlich neben einer unabhängigen Beratung auch den Vorteil einer erhöhten Zuschussförderung. Weiterhin kann in dem Beratungsgespräch auch das Zusammenspiel der bisher geplanten Maßnahme in Bezug auf weitere Sanierungsmaßnahmen besprochen werden. Die Förderung der Beratung und der Sanierungsmaßnahmen hängen von den gültigen Förderrichtlinien ab. Im Erstgespräch erläutern wir Ihnen gerne, welche aktuellen Förderungen möglich sind.

Unsere weiteren Leistungen Energieberatungsangebote für Berlin

  • Geförderte Baubegleitung von Einzelmaßnahmen
  • Energieberatung für Nichtwohngebäuden nach DIN V 18599
  • Energieaudit nach DIN 16247
  • Begleitung von KfW-Effizienzhaus
  • Neubauten Begleitung der KfW-Effizienzhaussanierung
  • Fördermittelberatung und -beantragung für KfW und BAFA
  • Energieausweise (Bedarf und Verbrauch)
  • GEG-Nachweise
  • Prüfung des sommerlichen Wärmeschutzes
  • Prüfung der freien Fensterlüftung (Lüftungskonzept)
  • Solarsimulation
  • Heizungsüberprüfung GEG § 60b
  • Überprüfung von Wärmepumpen GEG § 60a
  • Heizlastberechnung DIN EN 12831
  • Hydraulischer Abgleich Verfahren B

Energieausweise

Mehr erfahren  

Energieberatung

Mehr erfahren  

Energieberatung DIN V 18599

Mehr erfahren  

Die beiden Downloads enthalten einen individuellen Sanierungsfahrplan (ISFP) als Beispiel.

DOWNLOAD ISFP BERLIN   DOWNLOAD UMSETZUNGSHILFE BERLIN  

Ausgewählte Beispielprojekte aus Berlin

Berlin Mitte

Erstellen eine individuellen Sanierungsfahrplanes (ISFP) und anschließende Baubegleitung. Besondere Herausforderung war, dass das Dach zusätzlich ausgebaut werden sollte. Neben der Sanierung der Außenwand, der Fenster, des Daches und der Kellerdecke wurden auch die Gas-Etagenheizungen gegen ein BHKW ausgetauscht. Insgesamt wurde für den Bestand eine KfW 100 Gebäude und für den Neubauteil ein KfW 55 Haus erreicht.

Berlin Pankow

Erstellen eines individuellen Sanierungsfahrplanes (ISFP) für ein Mehrfamilienhaus im privaten Besitz. Nach der Erstellung des Sanierungsfahrplanes endschied sich der Kunde für die Sanierung der Auswand mittels WDVS (14 cm WLS 035) und der sukzessiven Tausch der Fenster. Zukünftig soll noch die Wärmeversorgung erneuert werden.

Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf

Energieberatung nach DIN V 18599 an einem Bürogebäude. Die Aufgabenstellung war verschiedenen Sanierungsvarianten gegenüberzustellen. Lohnt sich die Erneuerung der Fassaden nebst Fenstern und der Einbau eines Sonnenschutzes zur Verhinderung der Überhitzung der Büros im Sommer und welche Wärmeversorgung ist für diese Liegenschaft die Beste, waren die zentralen Fragen, die wir dem Kunden beantworten konnten. Eine Simulation des sommerlichen Wärmeschutzes konnte weitere Planungssicherheit bringen.

Berlin Steglitz

Erstellen eines ISFPs für eine Einfamilienhauses Baujahr 1974 mit Öl-Zentralheizung. Der Kunde wollte seine in die Jahre gekommene Öl-Heizung erneuern. Das Gebäude ist in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Durch die Beratung konnte festgelegt werden, dass zunächst die oberste Geschossdeck und die Dachflächen erneuert werden. Diese Maßnahmen wurden als BEG EM mit 25 % gefördert. Gleichzeitig wurde eine Gas-Hybridheizung bestehend aus einem Gasbrennwertkessel und einer heizungsunterstützenden Solaranlage, die durch die BAFA zu 45 % gefördert wird installiert.

Wünschen Sie ein Angebot?

Dann nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder rufen Sie uns gerne an.

Kontaktformular

 03645 / 9553987
Deutschland macht's effizient Gütesiegel DIN V 18599 Energieeffizienz Experten für Förderprogramme des Bundes

Folgen Sie uns

 

Wir von der DeltaUWB GmbH - Energieberatung freuen uns auf Ihr Feedback. Veröffentlichen Sie doch eine Rezension in unserem Profil.

Jetzt bewerten